Sprache wählen

  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Español
  • Русский
Kärcher Municipal

Menü

Holder gründet eigene Vertriebs- und Servicegesellschaft in Italien

04. Juni 2013

Mit der Holder Italia GmbH hat die Max Holder GmbH eine Tochtergesellschaft für Vertriebs- und Serviceleistungen für den italienischen Markt gegründet. Das Unternehmen im Südtiroler Ort Neumarkt betreut die beiden Sektoren Wein-/Obstbau und Kommunaltechnik. In Südtirol selbst übernimmt Holder Italia den Direktvertrieb für den Bereich Wein- und Obstbau, in den übrigen Regionen Italiens wird mit Vertriebs- und Servicepartnern zusammen-gearbeitet. Der Vertrieb von Kommunaltechnik findet ausschließlich über qualifizierte Fachhändler statt. 

Für Holder Geschäftsführer Andreas Vorig ist der "Familienzuwachs" ein Grund zur Freude: "Nach langjähriger Zusammenarbeit mit unserem Servicepartner RC Service ist die gemeinsame Gründung der Gesellschaft ein logischer Schritt, der viele Vorteile schafft - beispielsweise eine eigene Werkstatt sowie schnellere und effizientere Unterstützung im After Sales durch die Bevorratung von Ersatzteilen. Mit Roberto Cimadon übernimmt ein ausgewiesener Holder-Spezialist die Geschäftsführung, der seit rund 20 Jahren mit uns im Markt aktiv ist". Auch Roberto Cimadon blickt optimistisch nach vorn: "Der italienische Markt bietet für Holder hervorragende Perspektiven. Durch die Einführung von Systemfahrzeugen mit vorn liegender Kabine  eröffnen sich viele Potenziale."

Am Freitag, den 17. Mai 2013 fand auf dem Firmengelände in Neumarkt ein Tag der offenen Tür statt, zu dem zahlreiche Kunden und Interessenten erschienen waren. Knapp 200 Winzer und Obstbauern, Vertreter aus Kommunen und Holder-Vertriebspartner konnten sich von dem professionellen Produkt- und Serviceangebot überzeugen. Trotz andauerndem starkem Regen ließen es sich viele Besucher nicht nehmen, die Fahrzeuge bei einer Testfahrt selbst auf Herz und Nieren zu testen. Unterstützt wurde Holder Italia durch seine Anbaugerätepartner STOLL, ERO, BINGER und BRAUN sowie durch die Wein- und Obstbauexperten der Muttergesellschaft Max Holder GmbH aus Metzingen.