11. Februar 2016
Auf der FRUCHTWELT BODENSEE stellt die Max Holder GmbH auf seinem Stand B1-260 vom 19. bis 21. Februar an einem Holder C 270 das neue Antriebskonzept PowerDrive vor, das im Jahr 2015 mit dem deutschen Industriepreis in der Kategorie „Antriebs- und Fluidtechnik“ ausgezeichnet wurde.
Der innovative Fahrantrieb basiert auf vier 400 cm³ starken Radmotoren, einem neu entwickelten Ventilblock zur Steuerung des Hydraulikflusses sowie einer intelligenten Fahrelektronik, die je nach Fahrsituation automatisiert zwischen Allradmodus und Zweiradmodus wechselt.
Aus dem Stand heraus wird immer mit maximaler Kraft im Allradmodus angefahren, was besonders für Steigungen, die im Weinbau eine große Rolle spielen, vorteilhaft ist. Durch die Verwendung größerer Radmotoren konnte die Zugkraft im Vergleich zum bisherigen Antrieb um mehr als 40 % gesteigert werden. Die Steigfähigkeit wurde sogar um mehr als 50 % erhöht.
Bei der Transportfahrt wird zuerst die Kolbenanzahl der Radmotoren halbiert. Lastabhängig wird anschließend ab ca. 20 km/h automatisch die Hinterachse abgeschaltet, das Fahrzeug befindet sich nun im Zweiradmodus. Beschleunigt der Fahrer weiter, wird die maximale Geschwindigkeit nun schon bei stark verringerter Motordrehzahl erreicht. Dies führt zu einer Kraftstoffeinsparung von bis zu 30 % sowie zu einer deutlich spürbaren Geräuschreduktion.
Sobald die Arbeitssituation es erfordert, beispielsweise wenn das Fahrzeug in eine Steigung hineinfährt, kann bei Bedarf wieder auf volle Kolbenanzahl der Radmotoren geschalten werden. Somit kommt der Geräteträger auch im Arbeitseinsatz große Steigungen hinauf und fährt bei allen Anwendungen immer im effizientesten Fahrprogramm. Ebenso wird im Arbeitseinsatz entsprechend der Steigung und der tatsächlich benötigten Zugkraft die Kolbenanzahl wieder halbiert.
Dank der automatisch ablaufenden Schaltvorgänge zwischen Allrad- und Zweiradantrieb sowie zwischen vollem und halbem Radmotoreneinsatz kann sich der Fahrer voll und ganz auf seine Arbeit konzentrieren. Zudem sind alle Fahrzeuge mit PowerDrive gleichzeitig mit einer 4-Rad-Bremse und optional mit einer Steilhangnotbremse ausgestattet.