Sprache wählen

  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Español
  • Русский
Kärcher Municipal

Menü

Holder S 990 mit Simex Asphaltfräse - stark und präzise

17. September 2012

Absolute Präzision gepaart mit starker Leistung sind beim Asphaltfräsen die wichtigsten Anforderungen an das Arbeitsgerät. Die Hersteller Holder und Simex liefern dafür die passenden Voraussetzungen. Die selbstnivellierende Simex-Asphaltfräse PL 45.20 wurde am Holder S 990 erprobt und perfekt auf das Trägerfahrzeug abgestimmt.

Die multifunktionalen Geräteträger von Holder findet man gewöhnlicherweise im kommunalen Ganzjahreseinsatz – bei der Rasenpflege, im Winterdienst und bei der Wegereinigung. Das Konzept der knickgelenkten Schmalspurfahrzeuge aus dem Hause Holder ermöglicht darüber hinaus jedoch auch zahlreiche Spezialanwendungen im kommunalen Umfeld - wie zum Beispiel das Fräsen von Asphaltflächen. Simex, internationaler Hersteller und weltweiter Marktführer von Asphaltfräsen, bescheinigt den Fahrzeugen von Holder - insbesondere dem Modell S 990 - beste Voraussetzungen für den Antrieb von Simexfräsen. 

"Die starke Hydraulik des Holder S 990 mit gleichbleibend konstanter Leistung sorgt für eine verlässliche Kraftübertragung, während der Vortrieb bei geringer Geschwindigkeit genau geregelt werden kann. Auch die hohe Laufruhe trägt zum präzisen Arbeiten bei. Außerdem entspricht der Qualitätsstandard aus dem Hause Holder ebenfalls unseren hohen Maßstäben", erklärt Uwe Basler von Simex die Zusammenarbeit.

Mit 92 PS, 3,6 l Hubraum und Hubkräften bis zu 2.700 kg ist der S 990 Holders stärkster Geräteträger. Sein Deutz-4-Takt-Turbo-Diesel erfüllt die Abgaswerte nach Tier III. Der 86-Liter-Tank, eine Leistungshydraulik mit bis zu 120 l/min und zwei genormte Zapfwellen ermöglichen zudem lange Arbeitseinsätze mit hohen Ansprüchen an Flächenleistung und Zuladung. Den S 990 gibt es bereits ab einer Gesamtaußenbreite von 124 cm und ab Ende 2012 auch in der Ausführung mit 2-Mann-Kabine.

Die selbstnivellierenden Asphaltfräsen von Simex ermöglichen genaueste Einstellungen der Frästiefe. Perfekte Fräskanten werden durch die automatische Nivellierung in Fahrtrichtung und auch quer zur Fahrtrichtung garantiert. Weiterhin ist eine seitliche Verschiebung der Fräse möglich, genauso wie separat einstellbare Schlitten, wodurch eine Frässpur neben die andere gelegt werden kann. 

Asphaltfräsen decken ein breites Spektrum an Anwendungsbereichen ab. Befindet man sich dann noch im kommunalen Umfeld mit teilweise beengten Straßenverhältnissen, kann man sich auf die Kombination Holder-Simex verlassen. Typische Anwendungen sind zum Beispiel die Sanierung von Frostschäden und der Ausgleich von Spurrillen auf Straßen, die Aufbereitung von Feldwegen oder auch Parkhaussanierungen. Mit den Fräsen von Simex kann neben Asphalt und Kies darüber hinaus fast jedes andere beliebige Material gefräst werden. So können beispielsweise Beton oder Estrichflächen abgefräst werden. Selbst Spezialmaterial wie Hartgummi ist kein Problem, was die Oberflächenbearbeitung auf Sportplätzen ermöglicht.